ANDREA KELLER
Andrea ist im Zürcher Unterland aufgewachsen – am Wald- und Weidenrand, mit Hund und Katz, mit Hühnern, Hasen, Truthahn. Als Kind wollte sie Schafhirtin werden. Gegangen ist sie dann einen Weg mit weniger Wind und Wolle, dafür mit viel mehr Wörtern.
AUSBILDUNG
-
Seit 2018 bis Herbst 2022: Master-Studium, Biografisches und Kreatives Schreiben, Alice Salomon Hochschule, Berlin.
-
Von 2011 bis 2014: Master in Kulturvermittlung/ Kulturpublizistik, Zürcher Hochschule der Künste, Zürich.
-
Von 2003 bis 2006: Bachelor in Journalismus und Organisationskommunikation am Institut für Angewandte Medienwissenschaft, ZHAW, Winterthur.
Weitere Weiterbildungen (Auswahl):
-
2019 Modul Projektmanagement & Marketing (aus: CAS Kulturmanagement) am Stapferhaus in Lenzburg.
-
2016/2017: Business Coaching (NLP) am Inntal Institut in München, Deutschland.
WORK, WORK, WORK
-
2021/22 Mitglied des Leitungsteams beim Collegium Helveticum (Trägerschaft: UZH, ETHZ, ZHdK).
-
2021: Gründung des Studio Narrativ.
-
Seit 2021: selbständig als Kreativ-Komplizin.
-
Seit 2019: Mentorin bei der Edition Unik.
-
Von 2019 bis 2021: Co-Initiatorin/-Kuratorin, Verantwortliche Kommunikation, Podcast-Host bei «Hallo, Tod!».
-
2017 bis 2020: Aufbau Museum Schaffen; Stv. Leiterin, Kommunikationsverantwortliche und Co-Kuratorin von Ausstellungen sowie des Rahmenprogramms.
-
2017/2018: Dozentin beim Studiengang CAST der Zürcher Hochschule der Künste.
-
2017: Das Fundbüro2, ein Lost & Found für Immaterielles, lanciert und betrieben – zusammen mit Patrick Bolle.
-
2016/2017: Head of PR, Konzepterin und Texterin bei der Full-Service-Kommunikationsagentur Factum.
-
Seit 2014: Schreibworkshops konzipiert und geleitet – u.a. für die Caritas Zürich, die Krebsliga Zürich, das Museum Schaffen, in Kooperation mit der Neustarter Stiftung, «Hallo, Tod!», etc.
-
Von 2010 bis 2016: beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Multimedia-Redaktorin und Projektleiterin, zuletzt bei Schweizer Radio SRF 3
-
2009/2010: Projektleiterin/Kuratorin der Kampagne «wir sind arm», Caritas Zürich (inkl. Ausstellung, Performance, Guerilla-Kampagne und Schreibwerkstatt).
-
Seit 2006: Freelancerin (Autorin/Texterin, Konzepterin, Moderatorin).
ENGAGEMENT
-
Aktuell: Vorstandsmitglied der Gottfried Keller Gesellschaft Zürich sowie der Kulturbande Zürich.
-
2006 bis 2014: im Kernteam und bei einzelnen Ausgaben Redaktionsleiterin des KUSSmagazin.
FÖRDERUNGEN
-
Residenz in Gabun I Artist in Residence. Pro Helvetia. Projekteingabe: Out of the Green I Poetry for Future. Juli/August 2022.
-
Residenz in St. Moritz I Artist in Residence. Kulturhotel Laudinella. Zusammen mit Schriftstellerin Tanja Kummer. Juni 2021.
-
Nomination Kulturpreis Winterthur / «Die goldene Feder». Coucou Kulturmagazin. Nov. 2020.
-
Rieter Award für die beste Bachelor-Abschlussarbeit im Bereich Organisationkommunikation (Optimierungskonzept für die Kommunikation des Jugendkulturhauses Dynamo). 2006.

-
«Viele meiner Projekte und Arbeiten zeichnen sich dadurch aus, dass ich vernetze und verbinde, auch tatkräftigen Mitmenschen eine Plattform gebe. Ich erlebe es als erfüllend, wenn ich sowohl meine eigene Ausdruckskraft und Talente weiterentwickeln und fördern kann, als auch die von anderen.»
-
Andrea Keller