top of page

SCHREIBKURSE

 

Du möchtest dir schreibend auf die Schliche kommen? Wieder einmal kreativ sein? Am Handwerk feilen? Du hast Lust, dich in ein Thema zu vertiefen, Texte mit der Gruppe zu teilen? ... 

 

Tanja und Andrea freuen sich, dich und die anderen Kursteilnehmenden anzuleiten und zu begleiten.

AUCH FÜR FIRMEN, FREUNDESKREISE, FAMILIEN, VEREINE

 

Es gibt ein Thema, das ihr schreibend bearbeiten möchtet? Ihr habt den Wunsch, gemeinsam kreativ zu sein, in den Ausdruck sowie einen Austausch zu kommen?

Tanja und Andrea konzipieren und realisieren auch Schreibkurse nach Mass.

Grünes Schreiben

SCHREIBEN IM WALD

– Ein Schreib-Erlebnis in der Natur

15.04.2023, 10:00–17:00

Waldlabor Zürich, Zürich-Höngg

Verbringe einen Tag im Wald, lass dich beim Schreiben von ihm inspirieren. Wir bringen kreative Impulse mit. Zusätzlich besucht eine Fachperson des Waldlabors Zürich die Schreibgruppe.

>>>

In Kooperation mit Waldlabor Zürich

Anzahl Plätze: mind. 6, max. 12

Kosten: CHF 210

Kursleitung: Andrea KellerTanja Kummer

Interessiert? Hier gibt's mehr Infos und Tickets

 

*°*

 

Biografisches Schreiben / Kreatives Schreiben

MEINE AUSZEIT, MEIN SCHREIBEN

19.08. bis 25.08.2023

Kulturhotel Laudinella, St. Moritz

Raus aus dem Alltag, rein ins kreative und biografische Schreiben! Inspiriert von diversen Schreibübungen erzählst du von dir und aus deinem Leben. Dabei entdeckst du auch wertvolle Ressourcen. 

>>>

Kursleitung: Andrea KellerTanja Kummer

Weitere Infos/Anmeldung: direkt beim Kulturhotel Laudinella. 

*°*

Biografisches Schreiben / Kreatives Schreiben

DAS LETZTE WORT VORAUS

– Schreib deinen eigenen Nachruf

2023 (Termine folgen)

im Rahmen des Festivals «Hallo, Tod!»

Wir schreiben dem Tod mutig ins Gesicht, mit Worten, die uns das Leben schenkt. Dabei erarbeiten wir Texte zur Essenz unserer Person. Spielerisch, ernsthaft, poetisch, behutsam, pragmatisch. 

Kursleitung: Andrea KellerTanja Kummer

Weitere Infos folgen.

Ressourcenorientiertes Schreiben

SCHREIBEND AUFTANKEN

Wie uns Schreiben hilft, kraftvoll zu bleiben

24.10./31.10./07.11.2022, 18:00–21:00

Debattierhaus Karl der Grosse, Zürich

 

Der dreiteilige Workshop widmet sich der Frage an, wie Menschen in einer herausfordernden Welt nicht kaputt gehen. Zudem lernst du eine Schreibpraxis kennen, die dich beim «Biegen statt Brechen» unterstützt.

>>>

In Kooperation mit dem Debattierhaus Karl der Grosse

Anzahl Plätze: mind. 6, max. 12 Personen 

Kosten: CHF 270 / Kursleitung: Andrea Keller
Weitere Infos & Anmeldung: direkt beim Debattierhaus Karl der Grosse.

 

*°*

Grünes Schreiben

«LIEBE NATUR, … » – Dem Verhältnis des Menschen zur Natur auf der Spur

17.11.2022, 18:00–19:30

25 Hours Hotel, im «Garten» (indoor) des Pflanzenfreundes, Zürich

Der Workshop wird im Rahmen von «Die lange Nacht der Philosophie» angeboten, beginnt mit einer Einführung zu verschiedenen Naturverständnissen, gefolgt von der kreative Praxis mit Schreibimpulsen. 

>>>

Im Rahmen von Die lange Nacht der Philosophie 2022

In Kooperation mit dem Magazin Pflanzenfreund

Anzahl Plätze: max. 25 Personen 

Kosten: CHF 25/CHF 15 

Kursleitung: Andrea KellerTanja Kummer

Interessiert? Hier gibt's den vollständigen Beschrieb

Dabei? Hier gibt's Tickets.

*°*

bottom of page