top of page

SCHREIBKURSE

 

Du möchtest dir schreibend auf die Schliche kommen? Wieder einmal kreativ sein? Am Handwerk feilen? Du hast Lust, dich in ein Thema zu vertiefen, Texte mit der Gruppe zu teilen? ... 

 

Tanja und Andrea freuen sich, dich und die anderen Kursteilnehmenden anzuleiten und zu begleiten.

Es gibt wenig, das uns mehr Freude bereitet, als Menschen schreiben zu sehen. Zudem wissen wir um den Wert und die Kraft schreibender Geselligkeit. Deshalb bieten wir seit einigen Jahren Schreibworkshops an, seit 2022 auch in Verbindung mit der Natur. 

Aktuell gibt es kein konkretes, buchbares Angebot – was damit zusammenhängt, dass wir unsere Ressourcen im Moment in eigene Schreib- und Kunstprojekte stecken. 2024 möchten wir aber sicherlich weitermachen, mit den Workshops im so genannt «Grünen Schreiben». Zudem ist ein neues Angebot in der Schmiede. 

Du möchtest informiert werden, sobald die Nägel Köpfe haben? Das freut uns! Abonniere unseren Newsletter (unten im Footer) und folge uns auf Social Media (Instagram / LinkedIn).

In Planung:

Projektbezogenes Schreiben

WRITING FOR CHANGE

– Kraftvolle Worte für dein Anliegen

im Alpenhof (AI)

Auf Initiative von Jane Wakefield (fyld / Jardin de Ville)

Kursleitung: Andrea Keller

Interessiert? Schicke uns ein Zeichen.

Vergangene Kurse:

Biografisches Schreiben / Kreatives Schreiben

MEINE AUSZEIT, MEIN SCHREIBEN

19.08. bis 25.08.2023

Kulturhotel Laudinella, St. Moritz

 

*°*

Grünes Schreiben

LAUSCHIG UND SCHREIBEND

– im Rahmen des Literaturfestivals lauschig

27.06.2023, 18:00–21:00

Waldschulzimmer Lindberg, Winterthur

 

*°*

Grünes Schreiben

SCHREIBEN IM WALD

– ein Schreib-Erlebnis in der Natur

15.04.2023, 10:00–17:00

Waldlabor, Zürich-Höngg

*°*

Grünes Schreiben

SCHREIBATELIER: DEINEM VERHÄLTNIS ZUR NATUR AUF DER SPUR

– im Rahmen der Veranstaltungsreihe Natur. Immer anders?

23.03.2023, 17:30–20:00

Stapferhaus, Lenzburg

*°*

Grünes Schreiben

«LIEBE NATUR, ...» – DEM VERHÄLTNIS ZUR NATUR AUF DER SPUR

– im Rahmen der langen Nacht der Philosophie.  

17.11.2022, 18:00–19:30

25 Hours Hotel, im Garten (indoor) des Pflanzenfreundes, Zürich

*°*

Biografisches Schreiben

DAS LETZTE WORT VORAUS.

SCHREIBE DEINEN EIGENEN NACHRUF

– im Rahmen des Kulturprojektes «Hallo, Tod!»

März 2021

Das Konzept der Nachruf-Schreibwerkstatt wurde mit dem Segeberger Preis 2023 ausgezeichnet. Wir planen, den Kurs zu einem geeigneten Zeitpunkt und in einem passenden Kontext erneut anzubieten. Auch hier sind wir offen für Anfragen von Gruppen und/oder Institutionen, die sich dafür interessieren.

-

«Man stolpert nicht alle Tage über einen Schreib-Workshop, bei dem man seinen eigenen Nachruf schreibt. (...) Ich finde es auch mutig von Tanja und Andrea, dieses Thema schreiberisch anzupacken. Mutig und sehr toll! Am Kurs selber hat mir alles gefallen. Ich fühlte mich von Anfang an gut abgeholt (das fing schon bei den Infos vor Kursbeginn an), gut aufgehoben und gut angeleitet. Dass sie den Kurs zu zweit durchgeführt haben, sorgte für eine schöne Abwechslung, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass man spürte, wie gut die beiden sich kennen, verstehen und miteinander funktionieren.»

-

Doris Büchel,

Autorin für Biografien und Briefe,

Teilnehmerin Nachruf-Schreibwerkstatt (2021)

-

«Andrea und Tanja habe ich 2017 durch ihr Seminar für Kreatives Schreiben kennengelernt. Ich hatte schon vorher geschrieben, doch in dieser Gruppe lernte ich wunderbare Dinge (wie das Automatische Schreiben) und bekam schlichte Hinweise (dass sich in meinen direkten Reden alle Gesprächspartner gleich ausdrücken)

-

Jürg Hugentobler

Teilnehmer Schreibseminar Kreatives Schreiben 

-

«Diese Woche fand ich überwältigend schön, bereichernd und wertvoll. Ich habe meine Schreibstimme entdeckt und über die anderen Schreibstimmen so viel Inspiration und Motivation mitnehmen können. Tanja und Andrea haben den Kurs wunderbar gestaltet und angeleitet. Ihre Präsenz, ihre Inputs und Schreibübungen haben den perfekten Rahmen gegeben, unsere individuellen Bedürfnisse und Potentiale auszudrücken und zu entdecken. (...) Mir hat sich wirklich eine grosse neue Welt eröffnet, zu der ich schon so lange Zugang gesucht habe.»

-

Evelin Filliger

Teilnehmerin Schreibwoche «Meine Auszeit, mein Schreiben»

im Kulturhotel Laudinella, St. Moritz (2023)

-

«Dank Tanja und Andrea bin ich auf die schönste Art schizophren geworden. Ich höre meiner Schreibstimme anders zu. Sie wurde mir zur engen Freundin. Ihr zu vertrauen, statt sie zu zensieren, ihr Raum und Zeit zu geben, ihr zu folgen, dorthin, wo sich Glitzer übers Leben legt, das habe ich gelernt in der Schreibwoche.»

-

Denise Liebchen

Teilnehmerin Schreibwoche «Meine Auszeit, mein Schreiben»

im Kulturhotel Laudinella, St. Moritz (2023)

bottom of page